SLV Schienensystem Konfigurator
Schienensysteme sind eine ideale Möglichkeit, um Lichtszenarien in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen individuell zu planen und leicht umzusetzen. Der Vorteil eines Schienensystems liegt hierbei darin, dass besonders bei den Aufbauvarianten unabhängig von den verputzten Stromleitungen geplant werden kann. Somit schaffen Sie auch dort eine Beleuchtung, wo unter Umständen kein Kabel verlegt ist. Das macht Stromschienen zu einer attraktiven Option für die Planung der räumlichen Ausleuchtung. Mit dem SLV Schienensystem Konfigurator unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung der passenden Produkte für Ihr Schienensystem.
1-Phasen-Schienen vs. 3-Phasen-Schienen
Stromschienen gibt es in mehreren Varianten. 1-Phasen-Systeme sind beispielsweise eine gute Wahl, wenn es um die Beleuchtung von Wohnräumen, kleinen Shops oder Büros sowie Gewerberäumen geht. 1-Phasen-Schienen in der Aufbauvariante sind etwas flacher als 3-Phasen-Schienen und legen mehr den Fokus auf Design als auf die Funktionalität bzgl. der Lichtsteuerung. Die Leuchten werden innerhalb des Systems über eine einzige Phase mit Strom versorgt. Daher können Sie alle Leuchten innerhalb desselben Stromkreises gleichzeitig steuern.
3-Phasen- Systeme bieten die Möglichkeit, die Leuchten auf einzelnen 3 Phasen zu „verteilen“ und diese dadurch getrennt zu steuern. Die Funktionalität steht hier zwar mehr im Vordergrund, doch trotz des etwas höheren Maße der Aufbauschienen (i.d.R. zwischen 3,2 – 3,6 cm hoch und 3,6 cm breit), stehen Sie den 1-Phasen-Schienen (ca. 1,8 cm hoch und 3,5 cm breit) in Punkto Design in nichts nach. Sie eignen sich auf Grund dessen für alle Anwendungsbereiche, die mehr Flexibilität erfordern und einen höheren Anspruch an die Beleuchtung stellen.
Beide Systeme sind ebenfalls als Einbauvariante erhältlich. Dadurch wirkt das System zurückhaltender und lässt sich ideal in jeden architektonischen Stil integrieren. Das schafft einen hochwertigen Look. Aufbauschienen haben dagegen den Vorteil ohne große Umbaumaßnahmen installiert werden zu können.
Mit weiterem Zubehör wie Drahtseilabhängungen, können Schienen sogar in Räumen mit hohen oder unebenen Decken eingesetzt werden.
Einfach konfigurieren mit den SLV Schienensystem Konfigurator
SLV bietet Ihnen hilfreiche Tools, mit denen die Konfiguration der SLV Schienensysteme denkbar einfach geht. So können Sie sich voll und ganz auf die Wünsche Ihrer Kunden konzentrieren.
Der SLV TRACK Stromschienen Konfigurator ist das Online-Tool, mit dem Sie das passende Schienensystem einfach zusammenstellen können. Angefangen bei der geometrischen Form, über die Leuchten bis zum kompatiblen Zubehör: Mit dem SLV TRACK Stromschienen Konfigurator erhalten Sie als Ergebnis Ihre bevorzugte Einkaufsliste, die Sie bei Bedarf jederzeit anpassen können. Schließlich wissen wir, dass sich Anforderungen jederzeit ändern können.
Der SLV Schienensystem Konfigurator ist Ihre online Einkaufshilfe für Stromschienen. In nur drei Schritten gelangen Sie mit dem Stromschienen Konfigurator zum Ziel:
Im nächsten Schritt entscheiden Sie sich für das benötigte Phasensystem - je nach Komplexität des Projekts:
Haben Sie sich für das benötigte System entschieden, bleibt nur noch die Art der Montage offen: Benötigen Sie ein System für den Einbau, oder eine Aufbau-Variante? Die Art der Schienenmontage bedingt am Ende die Produktauswahl, die im nächsten Schritt erfolgt.
SLV Schienensystem Konfigurator & SLV Stromschienen Konfigurationshilfe: Ihre Begleiter im Alltag
Der Stromschienen-Konfigurator bietet Ihnen die einfache Möglichkeit, Ihr Produkt online zu zusammenzustellen und direkt in den Warenkorb zu legen. Dabei nimmt das Online-Tool Ihnen die Arbeit ab und führt Sie Schritt für Schritt durch die benötigten Komponenten.
Als analoge Unterstützung finden Sie außerdem in jedem Schritt des Auswahlprozesses unsere Konfigurationshilfe in der Sidebar. Diese können Sie als PDF downloaden. Die SLV Stromschienen Konfigurationshilfe führt Sie Schritt für Schritt durch den Auswahlprozess. Außerdem liefert sie Ihnen wichtige Hilfestellungen zu den einzelnen Komponenten der Stromschiene.
Womit auch immer Sie am liebsten arbeiten: SLV steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice oder schreiben Sie an [email protected].