Outdoor-Upgrade: Jetzt auch als LED-Version und mit verbesserter IP Schutzart 65. Dank CCT-Switch kann die Farbtemperatur bei Installation individuell eingestellt werden (3000/4000K).
Warmweiß muss nicht mit hohen Kosten verbunden sein. Die MASTER LEDbulb bietet die gleiche Lichtfarbe wie herkömmliche Leuchtmittel - mit dem Vorteil, weniger Energie zu verbrauchen. Das Produkt weist die Energieeffizienzklasse A+ auf.
Technische Daten
Nettogewicht
0.03 kg
CRI
>80
CRI= Colour Rendering Index (Farbwiedergabeindex Ra). Beschreibt die Qualität des künstlichen Lichtes im Vergleich zum Tageslicht (Ra=100) . Je höher der Wert desto natürlicher werden angestrahlte Farben wiedergegeben.
Sockel
E27
Energieeffizienzklasse
A+
Farbkonsistenz
6 SDCM
Beschreibt die Abweichung des Farbortes bzw. der Farbkonsistenz, die innerhalb mehrerer Chargen bei den gleichen Produkten aufkommen können. (Einheit: SDCM)
Lumen/Watt
85 lm/W
Zündzeit
0.5 s
Bemessungswert Lichtausbeute
85 lm/W
Nennspannung
220-240V ~50/60Hz
Anlaufzeit
1 s
Lebensdauer
15000 h
Schaltzyklen
50000
Beschreibt die Anzahl der möglichen Schaltzyklen der Lichtquelle bzw. wie oft diese Ein- & Ausgeschaltet werden kann.
IP Code
IP 20
IP = Ingress Protection. Gibt den Schutzgrad des Gehäuses gegen äußere Einflüsse nach DIN EN 60529 an. Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Fremdkörper, die zweite Ziffer beschreibt den Schutz gegen Wasser. Je höher die einzelnen Werte, umso höher der jeweilige Schutz.
Leuchtmitteltyp
LED E27
Gewichteter Verbrauch
6 kWh/1.000h
Elektrischer Leistungsfaktor
0.5 phi
Verhältnis von Wirkleistung zu Scheinleistung bzw. der aus dem Stromnetz tatsächlich aufgenommenen Leistung, zur tatsächlich nutzbaren Leistung. Das sich daraus ergebene Verhältnis gibt den Wirkungsgrads an.